Dr. Dewes veröffentlicht von Zeit zu Zeit im Internet mehrere Presseartikel über die Hals- Nasen- Ohrenheilkunde. Sie sehen hier eine Auswahl der mittlerweile tausendfach gelesenen Artikel.
Das Cochleaimplantat (CI) stellt eine Prothese für Gehörlose, deren Hörnerv noch intakt ist, dar. Auch für Patienten die unter einer Schädigung der Sinneszellen im Innenohr leiden ist die Implantat...
Bei Nasensprays und deren Anwendung kann man so einiges falsch machen. Man kann das falsche Produkt kaufen, welches die Nasenschleimhäute massiv austrocknet oder man verwendet es zu lange, dann ent...
Kinder zwischen vier und sieben Jahren leiden gehäuft unter Halsschmerzen durch Streptokokken. Zum Glück wird nicht jede Mandelentzündung durch diesen Bakterien verursacht. Die Eltern bemerken die ...
Ein schöner Nachmittag im Schwimmbad. Der Sprungturm lädt zum gewagten Sprung ins kühle Wasser ein. Man genießt den kurzen Flug und nach dem Auftauchen spürt man plötzlich einen Schmerz und einen D...
Der Begriff Schluckbeschwerden oder Schluckstörungen ist recht schwammig definiert. Die Fachwörter für Schluckbeschwerden sind Dysphagie (= Schluckstörungen ohne Schmerzen) und Odynophagie (=Schluc...
An Silvester werden wieder traditionell viele Raketen und Böller in die Luft gejagt. Ist man dabei nicht vorsichtig, kann es neben den üblichen Verletzungen der Hände und des Gesichtes auch zur dau...
Plötzlicher Druck im Ohr, dumpfes Gefühl und verzerrtes Hören können Zeichen eines akuten Hörsturzes sein. Betroffene berichten auch oft von Ohrgeräuschen oder Schwindel. Wenn diese Symptome auftre...
Heiserkeit tritt meist während einer Erkältung und fast immer bei einer Kehlkopfentzündung auf. Diese Form der Heiserkeit ist relativ harmlos und klingt innerhalb weniger Tage ab, wenn sich der Bet...
Trockene Nasenschleimhäute sind im Winter an der Tagesordnung. Diese empfindliche Schleimhaut braucht intensive Pflege. Gerade in der Heizperiode ist die Luftfeuchtigkeit in unseren Wohnungen eher...
Warum Niesen wir? - "Scharfe Gedanken" können den Niesreflex auslösen! Jeder kennt es, jeder macht es und viele wundern sich warum sie gerade jetzt in dieser Situation niesen müssen. Nicht jedes ...
Immer wieder stellt sich die Frage, wann Mandeln entfernt werden sollen. Vielleicht hilft Ihnen dieser Artikel über die Mandelentfernung (Tonsillektomie) und die Verkleinerung der Mandeln (Tonsillotomie).
Die Labyrinthanästhesie beim Morbus Menière ist eine sichere Therapieoption zur Kontrolle des Schwindels. Gegenüber der Gentamicin - Therapie hat sie einen großen Vorteil: Das Gleichgewichtsorgan wird nicht vergiftet.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.